Inhalte
Das Auto gibt uns Freiheit und ein Gefühl der Unabhängigkeit, man muss sich nicht an den Zeitrahmen der Tour und Führung anpassen. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto ins Ausland fahren, sollten Sie sich an einige wichtige Dinge und Regeln erinnern, vor allem, wenn dies unsere erste Reise ist.
Vor einer längeren Fahrt ist es notwendig, den technischen Zustand des Autos zu überprüfen. Wenn es bereits eine große Kilometerleistung hat oder wir für kurze Zeit in seinem Besitz sind. Es lohnt sich zu überprüfen: Bremsflüssigkeitsstand, Ölstand, Filter, Schlüssel, Ersatzrad, Ersatzflüssigkeiten, Feuerlöscher, Warnwesten, Warndreieck, Ersatzlampen. Vor allem, wenn wir nach Kroatien fahren, achten Sie auf den Zustand der Klimaanlage.
Bevor wir ins Ausland reisen, stoppen Uns oft Probleme die mit der Kommunikation in einer fremden Sprache und dem Wissen über Verkehrsschilder und Vorschriften im Ausland verbunden sind. In jedem Land gibt es andere Sitten. Vor der Reise lohnt es sich, die Regeln eines Landes zu lesen. Die meisten unterscheiden sich nicht. Nur Schilder dürfen unterschiedliche Farben haben und in bebauten Gebieten und Autobahnen können andere Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Straßenkarte und Navigation sind nur ein Teil der Dinge, die ich auf einer Reise empfehlen würde.
Aus mehreren Jahren Auslandsreisen wissen wir, dass es sich lohnt, eine Route früher zu planen. Besonders auf eine lange Reise. Bei der Routenplanung vermeiden wir Ermüdungserscheinungen während der Fahrt und reduzieren Stress. Es ist bekannt, dass es unmöglich ist, alles genau zu planen, und manchmal ist es schwierig vorherzusagen, wann uns die Erschöpfung erreichen wird. Es lohnt sich daher, das Prinzip des Stoppens alle 2 Stunden für 15-20 Minuten zu verwenden. Bei der Festlegung der Route wählen wir hauptsächlich gut markierte Routen, mit Tankstellen, einem Parkplatz, wo Sie länger anhalten und die Toilette benutzen können (es lohnt sich, kleine Münzen der Währung des Landes zu haben, durch das wir fahren, da die meisten Toiletten kostenpflichtig sind).
Wir vermeiden es persönlich, an abgelegenen Orten in der Nacht wild aufzuhören.
Bevor Sie in die Schengen-Zone oder ins Ausland gehen, lohnt es sich, Pässe und Personalausweise Ihrer Mitreisenden mitzunehmen. Hunde, Katzen und andere Haustiere, auch im Grenzgebiet des Schengen Gebietes, müssen einen gültigen Reisepass besitzen, der nach Durchführung der dafür notwendigen Impfungen in der Tierklinik erhältlich ist Wenn Sie ins Ausland reisen, müssen Sie eine aktuelle Kfz-Versicherung bei sich haben. Bei Reisen in Länder, die das multilaterale Abkommen nicht unterzeichnet haben, ist eine GRÜNE KARTE
erforderlich. Es ist ein internationales Zertifikat, das den Abschluss eines Haftpflichtversicherungsvertrages bestätigt. Zu den Ländern gehören Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Marokko, Moldawien, Russland, Montenegro, Tunesien, die Türkei unddie Ukraine.
Die Kosten für den Weg ins Ausland sind nicht nur Kraftstoff, sondern auch Straßenbenutzungsgebühren, die in den einzelnen Ländern unterschiedlich sind. Autobahnen sind zahlbar in: Italien, Frankreich, Portugal, Großbritannien, Griechenland, Kroatien, Spanien, Iran, Serbien und der Türkei. Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Site vertraut zu machen https://www.adac.de/reise_freizeit/maut/
In einigen Ländern, wie Österreich, Tschechien und Slowenien, gelten Vignetten. Sie ersetzen Autobahngebühren. Vignettenpreise für 2018 in einzelnen Ländern:
Die Tarife für 2018 im Überblick | |||
Fahrzeugart | 10-Tages-Vignette | 2-Monats-Vignette | Jahres-Vignette |
Auto und Kfz bis 3,5 t hzG | € 9,00 | € 26,20 | 87,30 |
Motorrad | € 5,20 | € 13,10 | 34,70 |
Typ | Gültigkeitsdauer | Preis |
Jahr (R) | Vom 1. Dezember 2016 bis 2018. | 1 500 CZK |
1 Monat (M) | Vom markierten Tag bis zum Ablauf des zahlenmäßig entsprechenden Tages im folgenden Kalendermonat. | 440 CZK |
10 Tage (D) | Vom markierten Tag bis zum Ablauf des zehnten Kalendertages. | 310 CZK |
Jahresvignette PKW 2A | € 110,00 |
1-Monats-Vignette PKW 2A | € 30,00 |
7-Tages-Vignette PKW 2A | € 15,00 |
Jahresvignette PKW 2B | € 220,00 |
1-Monats-Vignette PKW 2B | € 60,00 |
7-Tages-Vignette PKW 2B | € 30,00 |
Jahresvignette Motorrad | € 55,00 |
6-Monats-Vignette Motorrad | € 30,00 |
7-Tages-Vignette Motorrad | € 7,50 |
Kategorie 1: In diese Kategorie fallen einspurige Kraftfahrzeuge wie Motorräder und große Motorroller, welche das vignetten-pflichtige Straßennetz in Slowenien benützen dürfen.
Kategorie 2A: Diese Kategorie betrifft sämtliche PKWs (inkl. SUVs, Pickups, etc.)bis 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht und bis zu einer Höhe von 1,3 Metern – gemessen am Mittelpunkt der Vorderachse (siehe Skizze oben). ACHTUNG: Auch alle Wohnmobile bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen sind in dieser Kategorie erfasst. Auch über 1,3 Metern am Messpunkt!
Kategorie 2B: In diese Kategorie fallen Fahrzeuge unter einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen, die – gemessen am Mittelpunkt der Vorderachse – eine Fahrzeughöhe von 1,30 Meter oder mehr aufweisen (siehe Skizze). Vorwiegend sind dies Transporter, große Vans und Lieferwägen.Diese Maßangabe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug im serienmäßigen Auslieferungszustand. ACHTUNG: Wohnmobile bis 3,5 Tonnen hzG. und über 1,3 Metern am Messpunkt fallen weiterhin in die Kategorie 2A (siehe oben: Kategorie 2A)!
Es ist oft Zeitverschwendung, die Autobahn nach Süden von Dalmatien oder nach Istrien zu verlassen.…
Die wunderschöne Kvarner-Bucht ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Kroatien. Seit mehr als 100 Jahren…
Dubrovnik in Kroatien ist ein wunderschöner Ort, der vor allem durch die HBO-Kultserie "Game of…
Kroatien ist ein beliebtes Ziel für so genannte "Selbstfahrer". Viele Menschen wählen dieses Land für…
Lesezeit: 6 minutenSandstrände Kroatien. TOP 13 der besten Sandstrände in Kroatien: RajskaPlaža, Sandstrand Lanterna Camping…
Wir präsentieren Ihnen Ideen für Ihren Urlaub in Kroatien im Jahr 2025. Kroatien, einst die…