Sukosan

Urlaub in Sukošan – in der Nähe von Zadar

Lesezeit: 5 minuten

Sukošan ist eine weitere Stadt an der Adriatischen Magistrale in der Nähe von Zadar, die einen Besuch wert ist. Sie liegt etwa 10 km südlich von Zadar. Außerdem gibt es entlang der Bucht lange Sand- und Kiesstrände.

Das genaue Datum der Besiedlung von Sukošan ist nicht bekannt. Die einzigartige geografische Lage in der geschützten Bucht „Zlatna luka“ (Portus aureus), die noch sichtbaren Ruinen der Landvilla Barbir, die illyrische Festung auf Vrčevo und der alte römische Aquädukt (Vilinski zid) deuten darauf hin, dass das Gebiet während der römischen Herrschaft an der östlichen Adriaküste besiedelt worden sein könnte. Die erste schriftliche Erwähnung von Sukošan als Siedlung stammt jedoch aus dem Jahr 1289.

Sukošan-Karte

Die Geschichte des Tourismus in Sukošan

Es ist erwähnenswert, dass die Anfänge des Tourismus in dieser Gegend bis in die 1920er Jahre zurückreichen. Damals besuchten etwa 500 Touristen, hauptsächlich aus der Tschechischen Republik und Deutschland, Sukošan und begannen, den Tourismus in der Region zu entwickeln. Sie nannten den außergewöhnlich reizvollen Strand mit flachem Meer auch „Dječji raj“ (Kinderparadies). Interessanterweise wurde der erste Tourismusverband in der Region 1957 in Sukošan gegründet.

Ein weiterer Vorteil dieser kleinen dalmatinischen Stadt ist ihre Nähe zu fünf bekannten Nationalparks und zwei Naturparks, von denen die bekanntesten der Nationalpark Kornati, der Nationalpark Paklenica, der Nationalpark Plitvicer Seen und die Naturparks Telascica, Vrana-See und Velebit sind.

Sehenswürdigkeiten in Sukošan

Kirche des Heiligen Kassian – Crkva Svetog Kasijana

Die Kirche des Heiligen Kassian ist eine Pfarrkirche im ältesten Teil von Sukošan. Heute ist sie ein wunderschönes Steingebäude mit romanischen und barocken Details aus dem 17. Jahrhundert. Vielen Historikern zufolge existierte vor der ersten schriftlichen Erwähnung im Jahr 1289 eine viel bescheidenere Version der Kirche. Dies bestätigt die Annahme, dass der heutige Name des Ortes vom Namen San Cassian stammt. Interessanterweise erhielt die Kirche 1642 ihr heutiges Aussehen.

Die Kirche hat ein einziges Kirchenschiff mit einer Kapelle, einer Sakristei und fünf Marmoraltären. Der Hauptaltar mit dem Tabernakel und dem Gemälde der Jungfrau Maria von Cassiano sind besonders auffällig. Zu beiden Seiten des Altars befinden sich Marmorstatuen des Heiligen Cassiano und des Heiligen Hieronymus von Leon Botinelli.

Neben der Kirche befindet sich ein Glockenturm, der zwischen 1906 und 1910 erbaut wurde. Interessanterweise wurde er 1970 nach dem Entwurf des berühmten Architekten und Restaurators Cyril Iveković fertiggestellt. Die Einwohner von Šukosan sind besonders stolz auf den schönen Klang ihrer Glocken, die in ihrem Alltag nach wie vor eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus wird der von einer hohen Steinmauer umgebene Kirchhof im Sommer zu einer einzigartigen Bühne, auf der seit vielen Jahren Klapa-Konzerte stattfinden. Es ist erwähnenswert, dass das Fest des Heiligen Kassian, des Schutzpatrons von Sukosan, am 13. August gefeiert wird. An diesem Tag tragen die Gläubigen seine Statue in einer Prozession.

Erzbischöflicher Palast in Sukošan – Ljetnikovac Erzbischöflicher Palast

Die Ruinen der Sommerresidenz des Erzbischofs von Zadar aus dem 15. Jahrhundert befinden sich auf einer künstlichen Insel in der Bucht und werden Ljetnikovac genannt. Die Schönheit der Bucht von Sukošan wird am besten durch den Palast der Erzdiözese Zadar veranschaulicht, der Ende des 15. Jahrhunderts auf einer künstlichen Insel in der Mitte der Bucht errichtet wurde. Hier wurden die Würdenträger der Kirche der Stadt begraben. Heute sind nur noch bescheidene Überreste erhalten, die jedoch an den einstigen Glanz des Palastes erinnern.

Interessanterweise wurde sie 1470 dank Erzbischof Matheo Valaresso von Zadar erbaut. Es handelte sich um einen rechteckigen zweistöckigen Palast mit einem monumentalen Obergeschoss. Außerdem wurde sie während des Krieges zur Verteidigung von Sukošan gegen türkische Angriffe genutzt. Heute ist er ein Symbol. Die Ruinen des Palastes sind bei Sonnenuntergang besonders schön, wenn sie vor dem Hintergrund der untergehenden Sonne einen einzigartigen Anblick bieten. Es ist erwähnenswert, dass Sie die Ruinen im Sommer mit dem Boot erreichen können.

Wappen von Zmajević – Grb Zmajevića

Leider befindet sich das schöne kroatische Wappen, das steinerne Wappen des Erzbischofs von Zadar, Vicko Zmajević, immer noch auf der gegenüberliegenden Seite des Palastes in dem heute verfallenen Gebäude, das als „Diözese“ bekannt ist.

Gornja Vrata – Sukošan

Gornja Vrata diente als Ein- oder Ausgang zur befestigten Stadt Sukosan. Außerdem sind dies sichtbare Überreste der Verteidigungsmauern, die von den venezianischen Behörden in den Jahren 1468-1470 errichtet wurden, um die Siedlung und ihre Bewohner zu schützen.

Strände von Sukošan

Von Zlatna Luka bis zum Tustica-Komplex stehen mehr als 10 km Küste mit kristallklarem Meer und Stränden fast auf der gesamten Strecke zur Auswahl. Darüber hinaus können Besucher zwischen gepflegten Stränden und kleinen, intimen Buchten wählen.

Der Hauptstrand „DJEČJI RAJ“ (Kinderparadies)

Wie der Name schon sagt, machen das seichte Wasser und der sandige Meeresboden diesen Strand zu einem Paradies für Kinder und alle, die gerne Zeit im Meer verbringen. Er eignet sich besonders gut für das Spiel „Picigin“. Am Strand können Sie auch Liegestühle und Tretboote mieten und in einem der Cafés einen Kaffee trinken. Der Strand ist außerdem mit Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten ausgestattet.

STRAND ZLATNA LUKA

Der Strand Zlatna Luka befindet sich am Ortseingang von Sukosan aus Richtung Zadar. Der Strand ist mit kleinen Kieselsteinen bedeckt und die Kiefern spenden während der Sommerhitze natürlichen Schatten. Am Strand gibt es Duschen, Umkleideräume und Toiletten. Interessanterweise kann man am Strand Zlatna Luka Beachvolleyball spielen.

STRAND VON MAKARSKA

Der Strand von Makarska ist sicherlich ein angenehmer Strand. Unserer Meinung nach ist der einzige Nachteil, dass es nicht viel Schatten gibt. Außerdem bietet der Strand Duschen, Umkleideräume und Toiletten. Der Strand ist teilweise gepflastert und teilweise mit Kieselsteinen bedeckt. In der Nähe des Strandes gibt es einen Volleyball- und einen Basketballplatz.

D-Marin-Strand

Dies ist ein neu gestalteter Strand in der Marina D-Marin Dalmacija. Er befindet sich neben dem exklusiven Club „PORTUS“.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert