
6 Dinge, die Sie in Rijeka Kroatien sehen und ausprobieren müssen!
Es ist oft Zeitverschwendung, die Autobahn nach Süden von Dalmatien oder nach Istrien zu verlassen. Wir haben keine Zeit, für eine Nacht in dieser speziellen Stadt zu bleiben. Rijeka Kroatien ist keine Stadt mit solchen Denkmälern wie Split oder Dubrovnik, aber es hat eine schöne Lage an der Kvarner Bucht am Fuße des Risnjak Gebirges. Nach Sonnenuntergang haben Sie einen schönen Blick auf Opatija, Moscenicka Draga, Lovran und andere Städte an der Adriaküste. Von Rijeka aus hat man einen schönen Blick auf die Inseln Cres und Krk, bei gutem Wetter im Sommer kann man auch die Brücke sehen, die das Land mit der Insel Krk verbindet. Rijeka Kroatien ist definitiv einen Besuch wert für:
Inhalte [Ausblenden]
- 1 Spaziergang über den Korzo – das Herz von Rijeka
- 2 Burg von Trsat – Geschichte mit traumhafter Aussicht
- 3 Der Zentralmarkt – ein Fest für alle Sinne
- 4 Das Schifffahrtsmuseum – Seefahrerromantik pur
- 5 Strandtag am Sablićevo – Entspannung mit traditionellem Charme
- 6 Karneval in Rijeka – fröhliches Erbe voller Lebensfreude
- 7 Fazit: Rijeka ist mehr als nur eine Hafenstadt
Spaziergang über den Korzo – das Herz von Rijeka
Der Korzo ist weit mehr als nur eine Einkaufsstraße: Er ist das wahre Herzstück Rijeka und traditioneller Treffpunkt für Einheimische jeden Alters. Gesäumt von prachtvollen Gebäuden aus der Zeit der Monarchie, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen lädt er zum Flanieren ein. Hier spürt man den Puls der Stadt, trinkt gemütlich einen Espresso oder genießt bei Sonnenuntergang einen lokalen Weißwein. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja sogar einen kleinen Schatz in einem der charmanten Antiquitätenläden!

Neben den architektonischen Schätzen des Korzo lohnt es sich, auf die kleinen Details zu achten: die kunstvollen Balkone, die verzierte Rathausuhr oder die versteckten Gassen, die von der Hauptstraße abzweigen und in kleine, ruhige Innenhöfe führen. Über das Jahr verteilt verwandelt sich der Korzo in eine bunte Veranstaltungsmeile – sei es durch kulturelle Festivals, Open-Air-Konzerte oder den festlichen Weihnachtsmarkt, der die Straße in ein Lichtermeer taucht. Besonders beeindruckend ist der alljährliche Karnevalsumzug, der durch die Straße zieht und sie in ein Meer aus Farben, Musik und Feierlichkeiten verwandelt.
Burg von Trsat – Geschichte mit traumhafter Aussicht
Trsat thront majestätisch über der Stadt und hat weit mehr zu bieten als nur alte Steine! Diese geschichtsträchtige Festung erzählt von der Vergangenheit Kroatiens, den Adelsfamilien und den wechselvollen Zeiten der Region. Doch vor allem die Aussicht ist spektakulär! Nach einem kleinen Aufstieg können Sie von hier aus den Panoramablick auf die Kvarner-Bucht genießen – ein perfekter Ort, um die Gedanken schweifen zu lassen und sich an alte Zeiten zu erinnern.

Die Burg von Trsat ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Immer wieder finden hier Kunstausstellungen, Theateraufführungen und klassische Konzerte statt. Direkt neben der Festung liegt das Franziskanerkloster mit der Wallfahrtskirche von Trsat, einem wichtigen Pilgerort. Wer den Aufstieg zur Burg zu Fuß wagt, kann den historischen Petar-Kružić-Treppen folgen, die von der Altstadt bis zum Gipfel führen – ein Erlebnis für sich! Die 561 Stufen sind nicht nur eine Herausforderung für den Körper, sondern bieten auch eine spirituelle Reise, denn entlang des Weges gibt es zahlreiche religiöse Symbole und Altäre.
Der Zentralmarkt – ein Fest für alle Sinne
Der Marktplatz von Rijeka ist ein wahrhaftiger Tempel für Feinschmecker, Traditionsbewusste und alle, die echtes kroatisches Leben spüren möchten. Unter freiem Himmel und in einer prächtigen historischen Markthalle erwarten Sie köstlicher Käse von der Insel Pag, frisch gefangener Fisch, Obst und Gemüse direkt von regionalen Bauernhöfen sowie hausgemachte Spezialitäten. Handeln Sie ein wenig mit den Verkäufern, genießen Sie das lebhafte Treiben und probieren Sie unbedingt lokale Köstlichkeiten wie den berühmten Schafskäse!

Die Geschichte des Marktes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als Rijeka sich zu einer bedeutenden Handelsstadt entwickelte. Besonders sehenswert sind die prachtvollen Markthallen mit ihren beeindruckenden Metallkonstruktionen und Glasfenstern. Ein Geheimtipp ist der Fischmarkt, der sich in einer Jugendstilhalle befindet und ein wahres Paradies für Liebhaber frischer Meeresfrüchte ist. Hier gibt es jeden Morgen frischen Fang aus der Kvarner-Bucht: Scampi, Doraden, Thunfisch und die beliebten Adria-Sardinen. Wer sich für die kroatische Küche interessiert, sollte unbedingt die lokalen Gewürze, Olivenöle und getrockneten Feigen probieren, die ebenfalls auf dem Markt angeboten werden.
Das Schifffahrtsmuseum – Seefahrerromantik pur
Rijeka und das Meer gehören seit Jahrhunderten untrennbar zusammen. Im Schifffahrtsmuseum (Pomorski i povijesni muzej) erleben Sie eindrucksvoll, wie die Seefahrt die Geschichte, Kultur und Identität der Stadt geprägt hat. Historische Seekarten, antike Schiffsmodelle und spannende Geschichten von abenteuerlustigen Kapitänen lassen die maritime Vergangenheit wieder lebendig werden. Ein idealer Ort für nostalgische Träumer und passionierte Geschichtsfreunde.
Das Museum befindet sich im beeindruckenden ehemaligen Gouverneurspalast, einem Bauwerk im neoklassizistischen Stil. Neben maritimen Ausstellungen finden sich hier auch Artefakte zur allgemeinen Stadtgeschichte und bedeutende Kunstwerke. Besonders faszinierend sind die Berichte über die Dampfschifffahrt, die Rijeka einst zu einem der wichtigsten Häfen Europas machte. Zudem gibt es eine umfangreiche Sammlung nautischer Instrumente, alte Kapitänstagebücher und eine Ausstellung zur Bedeutung von Rijeka als Schiffsbauzentrum.
Strandtag am Sablićevo – Entspannung mit traditionellem Charme
In Rijeka gehören auch Strandtage fest zur Kultur – und einer der beliebtesten Orte ist der
Stadtstrand Sablićevo. Der Kiesstrand liegt idyllisch in einer kleinen Bucht und bietet eine
erfrischende Abkühlung im glasklaren Wasser der Adria. Traditionell trifft man sich hier nicht nur zum
Baden, sondern auch zum Plausch oder zum Spielen des beliebten Kartenspiels „Briškula“. Packen Sie
Ihre Sonnencreme ein, schnappen Sie sich eine Liege und lassen Sie die Seele baumeln wie
Generationen von Rijeka-Bewohnern zuvor!
Karneval in Rijeka – fröhliches Erbe voller Lebensfreude
Der Karneval von Rijeka ist ein Ereignis, das Sie mindestens einmal im Leben erlebt haben sollten! Mit
einer Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht, verwandelt sich die Stadt jedes Jahr im Februar in
eine pulsierende Bühne voller Farben, Musik und Masken. Lokale Traditionen vermischen sich
spielerisch mit modernen Elementen, und man erkennt schnell: Die Rijekaer lieben es, ausgelassen zu
feiern! Selbst wenn Sie nicht zur Karnevalszeit vor Ort sind, lohnt sich der Besuch des
Karnevalsmuseums, das die bunte Geschichte und den fröhlichen Geist dieses einzigartigen Festes
lebendig hält.
Fazit: Rijeka ist mehr als nur eine Hafenstadt

Rijeka ist also nicht nur Durchgangsstation auf dem Weg zu den Inseln oder anderen bekannten kroatischen Destinationen – es ist ein Reiseziel mit Charakter, Tradition und einer Atmosphäre, die man nicht so schnell vergisst. Wagen Sie den Blick hinter die Kulissen dieser charmanten Hafenstadt und lassen Sie sich von ihrer vielseitigen Seele verzaubern! Egal, ob Sie historische Entdeckungen lieben, sich kulinarisch verwöhnen lassen oder einfach die kroatische Lebensfreude erleben wollen – Rijeka wird Sie nicht enttäuschen. Planen Sie Ihre Reise und erleben Sie eine Stadt voller Geschichte, Kultur und unvergesslicher Momente!
